Bei der Sheltersuit Foundation glauben wir, dass Sicherheit erst dann echte Bedeutung bekommt, wenn sie mit Chancen zur persönlichen Entwicklung einhergeht. Unsere Mission geht über die Bereitstellung von Unterkunft oder Arbeitsplätzen hinaus – wir möchten Menschen dabei unterstützen, sich selbst zu entfalten – in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Weise.
Ein Schritt nach vorn
Die Arbeit bei der Stiftung Sheltersuit ist oft ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Entwicklung eines Menschen. Wir glauben, dass jeder die Chance verdient, sein volles Potenzial zu entfalten – und wir setzen uns dafür ein, diesen Weg möglich zu machen.
Gemeinsam stellen wir Produkte mit Bedeutung her – und das mit Menschen, die im Gegenzug auch unsere Unterstützung verdienen. Wir sehen, wie wichtig das Beherrschen der Sprache für ihre Entwicklung ist – sowohl am Arbeitsplatz als auch darüber hinaus.
Sprache öffnet Türen. Sie hilft Menschen, sich auszudrücken, Verbindungen zu knüpfen und sich zuhause zu fühlen. Deshalb haben wir nach jemandem gesucht, der eine sichere und motivierende Lernumgebung schaffen kann, in der jeder in seinem eigenen Tempo die niederländische Sprache verstehen und anwenden lernt.

Wir glauben, dass sich Menschen sicher fühlen sollten. Sprachkenntnisse können ihnen helfen, sich wohler zu fühlen, Beziehungen aufzubauen und ihre Arbeit zu festigen.
Ingrid
Wir haben Ingrid während eines Unterrichts kennengelernt und waren sofort beeindruckt von ihrer Herangehensweise. Sie unterrichtet praxisnah, damit Menschen ihre Talente einsetzen und sich durch bessere Kommunikation freier am Arbeitsplatz fühlen können.
Ingrid verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Menschen, die versuchen, ihren Platz in der Gesellschaft neu zu finden. Seit dem 20. September 2022 ist sie mit der Sheltersuit Stiftung verbunden.
Sprache spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Selbstvertrauen – sowohl im Berufsleben als auch darüber hinaus. Deshalb beginnt Ingrid jeden Unterrichtstag mit einem persönlichen Gespräch. So bauen die Teilnehmenden Vertrauen auf, lernen Wörter, die für ihren Alltag relevant sind, und bekommen Raum zum Üben – von einem Arzttermin bis hin zu einem Plausch an der Kasse.
„Viele Menschen haben Angst, Fehler zu machen“, erzählt Ingrid. „Deshalb arbeite ich eins zu eins mit ihnen. In diesem geschützten Rahmen können sie üben und dieses Vertrauen mit in die Gruppe – und in die Welt draußen – nehmen.“
Ihr Ziel? Eine Umgebung, in der sich Menschen sicher fühlen, mit sich selbst und anderen in Verbindung stehen und Raum zum Wachsen erhalten. „Sprache lernt man nicht nur mit Worten, sondern auch mit Geduld und Vertrauen in den eigenen Prozess“, sagt sie und blickt stolz auf ihre Klasse.

Es ist schön zu sehen, wie jemand sein Leben so verbessern kann, dass er wachsen und frei sein kann. Kommunikation ist dabei ein wichtiger Aspekt.




Jede Woche gibt es dienstags und donnerstags Niederländischunterricht bei Sheltersuit für die Mitarbeiter und Freiwilligen, von 11:30 bis 12:30 Uhr. Es ist uns wichtig, dass sie die Treffen während der Arbeitszeit besuchen können.
Ingrid hat viel Geduld mit uns allen.

Karam
Karam arbeitet mittlerweile schon seit einiger Zeit in unserer Werkstatt. Vor acht Jahren kam er nach Nederland, und seitdem er bei uns angefangen hat, setzt er sich jeden Tag mit voller Hingabe ein – sowohl in der Arbeit als auch beim Erlernen der niederländischen Sprache.
Was als Anfängerniveau begann, hat sich innerhalb weniger Monate zu einem durchschnittlichen Sprachniveau entwickelt. Dank seiner Motivation erhält er zusätzliche Aufgaben, die er mit nach Hause nimmt, und macht wöchentliche Hör- und Sprechübungen mit Ingrid. Er möchte sich nicht nur am Arbeitsplatz frei ausdrücken können, sondern auch zu Hause – zum Beispiel, um seinen Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen oder sich selbstständig bei Behörden zurechtzufinden.
In Syrien arbeitete Karam 25 Jahre in der Software- und Hardwaretechnik. Sein großer Wunsch ist es, auch hier in den Niederlanden wieder in seinem Fachgebiet zu arbeiten. Aber immer wieder hörte er dasselbe: „Du musst die Sprache sprechen.“ Für viele ein Grund aufzugeben. Für Karam war es gerade die Motivation, weiterzumachen.
Er lernt nicht nur für sich selbst, sondern für seine Zukunft – und die seines Familien.
Was ich am meisten daran mag, dass ich die Sprache sprechen kann, ist, dass ich meinen Kindern bei ihren Hausaufgaben helfen kann.

Jamal
Wir haben Jamal vor neun Jahren kennengelernt. Damals sprach er noch kein Niederländisch, aber seine Hingabe, sein Handwerk und seine Liebe zum Detail sprachen sofort für sich.
Während seiner Flucht verlor Jamal das Gehör auf einem Ohr durch den lauten Lärm eines Panzers. Er erzählte uns dies in sanftem Ton – während er bereits wieder eilig daran war, weiterzuarbeiten.
Trotz seiner Hörbeeinträchtigung zeigt Jamal täglich enorme Resilienz. Während der Sprachkurse stellt er oft die meisten Fragen und hilft anderen mit kreativen Beispielen, Wörter besser zu verstehen. Sein Engagement ist nicht nur bewundernswert, sondern auch inspirierend.
Wo tägliche Kommunikation früher viel Energie kostete, bringt das Sprechen der Sprache ihm jetzt Selbstvertrauen und Verbindung. Seitdem er Niederländisch spricht, fühlt er sich sowohl in der Gemeinschaft als auch am Arbeitsplatz stärker.


Seitdem mein Niederländisch sich verbessert hat, kann ich mich viel besser auf meine Arbeit konzentrieren. Ich kann ich selbst sein und habe das Gefühl, mehr von dem zu teilen, wer ich bin, mit allen.



Was ist die Zukunft, die wir für die Menschen, die bei uns arbeiten, wollen?
Das Mindeste, was wir tun können, ist, zu einer Umgebung beizutragen, in der sich Menschen trauen, sich auszudrücken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Eine neue Sprache zu lernen ist keine leichte Aufgabe, aber bei Sheltersuit glauben wir an einen Prozess, der Vertrauen und Stabilität bietet – damit jeder, der bei uns arbeitet, Schritt für Schritt die niederländische Sprache beherrschen kann.
Für alle, die sich unserem Atelier anschließen, möchten wir eine Zukunft ermöglichen, in der es Raum gibt, zu entdecken, zu verbinden und zu gedeihen. Sprache ist dabei ein mächtiges Werkzeug. Denn frei kommunizieren zu können bedeutet, frei zu sein – und das wünschen wir jedem.
Viele Menschen in unserem Team haben wunderschöne Geschichten von Mut, Fürsorge, Glauben und Hilfe für andere. Sie sollten diese Geschichten mit jedem teilen können.
Die letzten zehn Jahre wurden möglich gemacht durch den Einsatz von jedem in unserer Werkstatt. Durch einmalige oder regelmäßige Spenden unterstützt du nicht nur die Herstellung von Produkten für obdachlose Menschen – du trägst auch zur Entwicklung und Zukunft der Menschen hinter jedem Stich bei. Gemeinsam schaffen wir eine Welt, in der jeder die Chance hat, zu gedeihen.