Bei Facilicom geht es nicht nur um Facility-Services. Hinter den Kulissen engagiert sich ein engagiertes Team für soziale Projekte über die Facilicom Foundation. Über diese Stiftung entstand auch die Zusammenarbeit mit Sheltersuit. Was mit einer Mitarbeiteranfrage begann, entwickelte sich zu einer langfristigen Unterstützung und einer Reihe gemeinsamer Aktionen, mit spürbarer Wirkung.
Ein Tag pro Woche für mehr Wirkung
In einem Interview sprachen wir mit Jeffrey und Miranda von Facilicom. Neben ihrer regulären Tätigkeit engagieren sich beide einen Tag pro Woche als Projektmanager*innen innerhalb der Facilicom Foundation. Von dort aus unterstützen sie soziale Initiativen, die zur Unternehmensmission passen: Eine bessere Lebensumgebung für alle – auch wenn das nicht selbstverständlich ist. Sheltersuit passt perfekt zu diesem Ziel.
„Bei der Stiftung unterscheiden wir drei Arten von Anfragen“, erklärt Jeffrey. „Anfragen von Mitarbeitenden, von festen Partnern und externe Einzelanfragen. Sheltersuit kam im August 2023 über eine Mitarbeitendenanfrage zu uns. Nach interner Abstimmung haben wir beschlossen, an der Sleep Out am 10. November teilzunehmen. Seitdem sind wir dauerhaft involviert.“

Spenden, Mitmachen und Bewusstsein schaffen
Die Zusammenarbeit nahm schnell verschiedene Formen an. Facilicom organisierte einen Sleep Out und spendete zum Jahresende einen zusätzlichen Beitrag. Auch 2024 unterstützte das Unternehmen Sheltersuit erneut im Rahmen der Aktion „Waschen für Wärme“, bei der Schlafsäcke gereinigt werden, um sie in neuen Sheltersuits wiederzuverwenden.
Beim Sleep Out selbst schlief Jeffrey draußen auf der Straße in einem Sheltersuit. „Es war kalt, unbequem und eindrucksvoll. Du liegst draußen und weißt: Für mich ist das nur einmalig. Andere schlafen hier jede Nacht.“
Es hat wirklich etwas in uns ausgelöst, wir haben noch lange im ganzen Team darüber gesprochen.
- Jeffrey, Projektmanager Facilicom Foundation -
Wirkung beginnt mit aufrichtiger Aufmerksamkeit
An Silvester 2023 kam Jeffrey erneut spontan mit Sheltersuit in Kontakt. „Ich sah jemanden in einem Sheltersuit auf der Straße schlafen.“ Später an diesem Abend kehrten sie mit Essen und Getränken zurück. „Das Schönste ist, dass ihr mit mir sprecht“, sagte der Mann. „Die meisten Menschen sehen mich gar nicht.“ Diese Begegnung wird Jeffrey nie vergessen.
Genau dieses menschliche Miteinander ist es, was Wirkung für Facilicom ausmacht. Ob finanzielle Unterstützung, ehrenamtliches Engagement oder die Ermöglichung von Fußballtraining für eine inklusive Mannschaft durch die Übernahme der Hallenmiete im Winter, über eine Mitarbeitendenanfrage: Die Menschen sind unglaublich dankbar, wenn ein Unternehmen mitdenkt. Und genau darauf sind wir stolz.

Auf allen Ebenen weiterhin beitragen
Die Stiftung schaut mittlerweile über reine Projektspenden hinaus. „Wir sprechen immer öfter mit unseren gesellschaftlichen Partnern über ihre tatsächlichen Bedürfnisse. Manchmal bedeutet das auch gezielte Finanzierung für strukturelle Themen, wie zum Beispiel die Anschaffung eines IT-Systems. Auch das schafft Wirkung.“
Für Sheltersuit bedeutet das hoffentlich auch in Zukunft mehr als nur einmalige Unterstützung. Facilicom und Sheltersuit wissen, wie sie einander finden.
Eine Botschaft an andere Unternehmen
Was möchten Jeffrey und Miranda von Facilicom anderen Unternehmen mit auf den Weg geben, die überlegen, eine Initiative wie Sheltersuit zu unterstützen?
„Helfen macht glücklich. Ob durch eine Spende oder durch freiwilliges Engagement, man bewirkt etwas. Und das spürt man, selbst, im Team und bei den Menschen, für die man es tut.“